Preise vom 27. September 2023 um 2:00. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Der Eheim professionel 4+ 350 Außenfilter ist das mittlere Modell der 4+ Reihe, die die Weiterentwicklung des professionel 3 ist.
Auffällig ist zuerst einmal die Farbe. Eheim verabschiedet sich vom typischen Grün, das Generationen von Aquarianern begleitet hat. Das zeitgeistige anthrazitgrau wirkt elegant, auch wenn man es normalerweise nur bei der Reinigung zu Gesicht bekommt. Dass jetzt auch die Schläuche und die Rohre ergraut sind, hat mich anfangs ein wenig gestört. Nach kurzer Zeit habe ich aber bemerkt, dass die grauen Rohre im Aquarium unauffälliger sind als die herkömmlichen grünen Leitungen.
Leider hat sich außer der Farbe bei den Rohren nichts geändert. Wenn man eine etwas flexiblere Lösung haben will, muss man noch Rohrsets dazukaufen. Gut geeignet sind die passenden Installationssets für die Ansaugseite* und den Wasserrücklauf*.
Durch die neue Bauweise wird auch Platz verschenkt. Da hätte man den ganzen Außenfilter entweder schlanker machen können oder man hätte mehr Behältervolumen herausholen können. Gut, das ist aber alles Geschmacksache.
Das Handling entspricht dem der Vorgängerserie, der Vorfilter ist leicht und bequem zu reinigen. Die Pumpenleistung ist mit 1050 l/h auf alle Fälle groß genug für ein 250 l Aquarium und der Durchfluss lässt sich sehr einfach reduzieren.
Die 3 Filterkörbe sind klassisch mit Filtermedien für mechanische, biologisch-mechanische und biologische Reinigung bestückt.
Mit 16 W liegt die Leistungsaufnahme im Rahmen dieser Leistungsklasse.
Xtender
Das besondere Feature des Eheim professionel 4+ 350 ist der sogenannte „Xtender“. Wenn der Durchfluss nachlässt, kann man mit einem Drehknopf die Standzeit des Außenfilters um einige Tage verlängern. Dabei wird das Wasser am feinen Wattevlies vorbeigeleitet, ohne dass die biologische Reinigung beeinträchtigt wird.
Den „Xtender“ sollte man aber wirklich nur verwenden, wenn man z. B. erst am Wochenende Zeit zur Filterreinigung hat. Endlos lässt sich damit der nötige Durchfluss auch nicht sicherstellen.
Fazit
Der EHEIM professionel 4+ 350 Außenfilter ist wie von Eheim gewohnt ein wirklich guter Filter in der gehobenen Preisklasse. Das Design ist Geschmacksache, die billigen Rohre ein seit langem bekannter Minuspunkt.
Die neue „Xtender“ Funktion ist sicher praktisch, aber jetzt auch keine echte Revolution.
Diesen Filter kannst du auch als Thermofilter kaufen. In dieser Version heißt er Eheim professionel 4+ 350T*
Eigenschaften
- Aquariengröße: 180 l bis 350 l
- Filtermedienbehälter: 3+1
- Filtervolumen: 5,5 l
- Leistungsaufnahme: 16 W
- Pumpenleistung max.: 1050 l/h